Lagergeschäft

Lagergeschäft

Lagergeschäft, die gewerbsmäßige Übernahme der Lagerung und Aufbewahrung fremder Güter durch einen Lagerhalter (Handelsgesetzb. §§ 416-424).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lagergeschäft — Lagergeschäft,   ein Rechtsgeschäft, das der gewerbsmäßigen Lagerung und Aufbewahrung von fremden Gütern durch einen Lagerhalter dient (§§ 467 ff. HGB, ergänzend gelten die §§ 688 699 BGB über die Verwahrung; von großer praktischer Bedeutung sind …   Universal-Lexikon

  • Lagergeschäft — Lagergeschäft, die gewerbsmäßige Übernahme der Lagerung und Aufbewahrung von Gütern durch einen Dritten, den sogen. Lagerhalter oder Lagerhausunternehmer. Der Lagerhalter hat die gleichen Rechte und Pflichten wie der Kommissionär (s. d.),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lagergeschäft — I. Handelsbetriebslehre:Warendistribution über die Lager der Glieder der ⇡ Handelskette, z.B. beim ⇡ Eigengeschäft eines ⇡ Einkaufskontors des Großhandels. Auch bei ⇡ Fremdgeschäften ist Lenkung des Warenstroms über das Lager des Kontors möglich; …   Lexikon der Economics

  • Lagervertrag — Inhaltsverzeichnis 1 Lagervertrag im deutschen Recht 1.1 Übersicht 1.2 Abgrenzung zum Logistikvertrag 1.3 wichtige Vertragsdetails …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Cremer — Dr. Carl Cremer Carl Cremer (* 10. Mai 1876 in Essen; † 24. Dezember 1953 in Mosbach) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Cremer — Carl Cremer (* 10. Mai 1876 in Essen; † 24. Dezember 1953 in Mosbach) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Leben im Kaiserreich (1875 bis 1918) 1.2 Weimarer Republik (1919 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerschein — Der Lagervertrag ist in den §§ 467 – 475 h HGB geregelt. Es handelt sich um ein spezialgesetzlich geregeltes unternehmerisches Verwahrungsgeschäft. Der Lagerhalter unterhält Vorrats , Umschlags und Auslieferungslager als gewerbliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Transithandel — Unter Transithandel versteht man Außenhandel, bei dem ein Händler in einem Drittstaat zwischen einem in und einem ausländischen Wirtschaftssubjekt vermittelt. In keinem Falle dürfen dabei die betreffenden Waren im Lande des Transithändlers… …   Deutsch Wikipedia

  • Direkthandel — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktversand — Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop Shipping, Direktversand) bezeichnet in der Logistik eine besondere Geschäftsform des Handels. Kennzeichnend ist hierbei, dass ein Händler Ware von Lieferanten erwirbt und sie an Kunden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”